Schulprofil

  • Gewaltprävention
    Zur Förderung einer friedlichen und freundlichen Schulgemeinschaft werden Projekte (z.B. Antimobbing) und ein soziales Kompetenztraining angeboten.
  • Neue Technologien
    Die Schule besitzt einen vernetzten Computerraum mit Internetzugang.
  • Hilfen zur Berufsorientierung
    Die Berufsfrühorientierung beginnt ab Klasse 7 in unterschiedlichen Formen. Hierzu arbeiten wir mit dem Berufswahlpass, kooperieren mit der Agentur für Arbeit, den örtlichen Firmen sowie dem AFZ.
    • Förderung von Basiskompetenzen und Schlüsselqualifikationen
    • Betriebserkundigungen
    • Praxislerntage
    • Betriebspraktika
    • Bewerbungstraining
    • Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
  • Englischunterricht
    Ab Klasse 7 wird in Vorbereitung auf das freiwillige 10. Schuljahr Englischunterricht angeboten.
  • Leseförderung
  • Schwerpunkt Musik, Kunst, Sport
  • offene Unterrichtsformen

  • Mittagessenversorgung
  • EU-Schulernährungsprogramm